Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Freizeittherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Freizeittherapeuten, der unser interdisziplinäres Team unterstützt und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beiträgt. Als Freizeittherapeut sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Bewertung von Freizeit- und Beschäftigungsprogrammen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmt sind. Ihr Ziel ist es, durch kreative und sinnvolle Aktivitäten die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit der Klienten zu fördern.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, individuelle Therapiepläne zu erstellen, Gruppenaktivitäten zu leiten und mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Psychologen und Pflegepersonal zusammenzuarbeiten. Sie arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die unter physischen, psychischen oder sozialen Einschränkungen leiden. Ihre Arbeit kann in verschiedenen Einrichtungen stattfinden, z. B. in Rehabilitationszentren, psychiatrischen Kliniken, Pflegeheimen oder sozialen Einrichtungen.
Ein erfolgreicher Freizeittherapeut bringt Kreativität, Geduld und ein hohes Maß an Empathie mit. Sie sollten in der Lage sein, Aktivitäten wie Kunst, Musik, Bewegung, Spiele oder Ausflüge so zu gestalten, dass sie therapeutischen Nutzen bringen. Dabei berücksichtigen Sie stets die individuellen Interessen, Fähigkeiten und Einschränkungen der Teilnehmer.
Darüber hinaus dokumentieren Sie den Fortschritt der Klienten, evaluieren die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen und passen die Therapiepläne entsprechend an. Sie tragen dazu bei, das Selbstwertgefühl, die soziale Integration und die Lebensfreude der Klienten zu stärken.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und kreative Wege suchen, um deren Lebensqualität zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Freizeittherapeut.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung therapeutischer Freizeitaktivitäten
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Leitung von Gruppenangeboten und Einzeltherapien
- Zusammenarbeit mit medizinischem und therapeutischem Fachpersonal
- Dokumentation und Evaluation der Therapieverläufe
- Förderung der sozialen Integration der Klienten
- Anpassung von Aktivitäten an individuelle Bedürfnisse
- Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen
- Motivation und Aktivierung der Teilnehmer
- Förderung von Selbstständigkeit und Lebensfreude
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Freizeitpädagogik, Ergotherapie oder Sozialarbeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen
- Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Organisationstalent
- Grundkenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Freizeittherapie gesammelt?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Klienten um?
- Welche Aktivitäten setzen Sie bevorzugt in der Therapie ein?
- Wie gestalten Sie einen individuellen Therapieplan?
- Wie dokumentieren Sie den Fortschritt Ihrer Klienten?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?
- Welche Zielgruppen haben Sie bisher betreut?
- Wie motivieren Sie Teilnehmer zur aktiven Teilnahme?
- Wie reagieren Sie auf Krisensituationen?
- Welche Fortbildungen haben Sie im therapeutischen Bereich absolviert?